Saturday, 14 January 2017

Golf Afrikanische Bank Forex Preise

Bei Gulf African Bank bieten wir Ihnen die günstigsten Preise für Ihre Fremdwährungen. Devisen - oder Devisengeschäft ist der Akt des Kaufens einer Währung und des Verkaufens eines anderen auf dem lokalen oder internationalen Markt unter Verwendung des Kassakurses (d. h. des aktuellen Wechselkurses einer Währung zu einer anderen). Währung - KES, USD, GBP, EURO, UGX, TSH, INR, JPY und andere Arten von Konto - Einzelpersonen, Unternehmen, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Banken und Finanzinstitutionen Anspruchsberechtigt - gebietsansässig und gebietsfremd Und über Dauer - Spots Kontoablagerung Kein Minimum. Ein Betrag von mehr als 5.000 USD unterliegt einem Sonderkurs von Treasury. Art der Einzahlung Bargeld, Überweisung vom Sparkonto Kontoverbindungskanal - Filialen (vom Kundenkonto gutgeschrieben) und für Finanzinstitute oder Banken über Interbankausweis - Rechnung für jeden Kauf über Kshs zu überweisen. 10.000 Äquivalente des US-Preises sind mit den vom Forex-Markt erhobenen Kassakursen verknüpft (Informationen aus dem Handelssystem). KMU - und Firmenkunden können direkt oder über Relationship Managers (RMs) vorbehaltlich der Unterzeichnung des Managements handeln. Für Kunden Schnellbelastungen und für Banken keine Kosten Keine Provision Retail Kunden - Verkauf oder Kaufanweisung vom Kunden über die Filialen erhalten Firmenkunden - Kauf - oder Verkaufsanweisungen Banken - Pensionsgeschäfte Handelsmandat Für Banken - Limit für Kreditlinien, wie vom ALCO-Ausschuss festgelegt Für Retail und Corporate Verfügbarkeit von Fonds Kunde sollte Konto mit Gulf African BankFull Liste der Mpesa Bank Paybill Zahlen für alle Banken in Kenia Sie können MPESA Bank Paybill Zahlen verwenden, um Geld in die meisten Banken in Kenia einzahlen. Die USSD-Codes sind für Bank zu Mpesa Transfers. Equity Bank, Standard Chartered Bank und Bank of Africa sind einige der kenianischen Banken, die M-Pesa-to-Bank und Bank-to-M-Pesa Dienstleistungen anbieten. Mobile Banking mit Mpesa Bank Paybill Zahlen erhöht die Geschwindigkeit der Transaktionen. Es ist auch flexibler zu Bankkunden. Mobile Banking ermöglicht enorme Einsparungen für kenianische Banken auf lange Sicht. Mit Mpesa Bank Paybill Zahlen erlaubt für Kenianer zu tun Bankgeschäfte nach normalen Bankenstunden. Es ist eine sichere und bequeme Möglichkeit, Bank. Making häufig Mpesa Bank-Transaktionen ermöglicht Mikro-Kreditvergabe und sparen Organisationen sammeln mehrere Zahlungen aus der Öffentlichkeit. Die Menschen sind auch in der Lage, regelmäßige und fristgerechte Zahlungen an Banken zu machen. Dies ist aufgrund der Einfachheit und Bequemlichkeit der M-Pesa Geldtransfer-Service, der Mpesa Paybill Zahlen verwendet. Liste der Mpesa Bank Paybill Numbers Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der Mpesa Bank Paybill Zahlen für die verschiedenen Banken in Kenia. Sacco und Finanzinstitute, die in Kenia tätig sind. Definitionen und Interpretationen In diesen Bedingungen, sofern der Kontext nichts anderes erfordert: Konto bedeutet eines oder mehrere der Kunden-Konto (s) mit der Bank, die die Kunden Investitionen Einsparungen, Dass ein Kunde einzeln oder gemeinsam Anmeldeformular das Antragsformular für Online Banking, dass die Bank von Zeit zu Zeit verschreiben kann Bank bedeutet Gulf African Bank Limited, eine Körperschaft, die im Bankgeschäft der PO Box 43683 -00100 Nairobi in der Republik Kenia, wobei der Ausdruck, sofern der Kontext dies zulässt, die Nachfolger der Banken und die Zuteilung des Geschäftstages ein Tag umfasst, an dem die Zähler der Bank einschließlich ihrer Zweigniederlassungen (soweit anwendbar) für gewöhnliche Geschäfte geöffnet sind Banken Kunden, deren Angaben im Antragsformular für Online-Banking-Dienstleistungen aufgeführt sind Unterweisung bedeutet, dass die Kundenanforderung, die auf elektronischem Weg an die Bank für Dienstleistungen und Instruktionen gesendet wird, entsprechend zu interpretieren ist Kennwort bedeutet das geheime Wort oder die Wortgruppe, die in Verbindung mit dem Benutzernamen verwendet wird Ermöglicht dem Kunden den Zugriff auf das Online-Banking und das nur dem Kunden bekannt ist. Kennwort bedeutet das geheime Wort oder die in Verbindung mit dem Benutzernamen verwendete Wortfolge, die dem Kunden den Zugriff auf das Online-Banking ermöglicht und dem nur dem Kunden bekannt ist. Postleitzahl ist die Postadresse des Kunden, die der Kunde von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellt und in den Bankunterlagen verwaltet. Online Banking bedeutet Bankdienstleistungen, die die Bank dem Kunden über das Internet zur Verfügung stellt. System bedeutet die von der Bank angewandten und von der Bank zur Nutzung von Online Banking benutzten Informationstechnologien. Benutzername bedeutet der dem Kunden zugewiesene eindeutige Name, damit er sich für den Zugriff auf das Online-Banking identifizieren kann 1.1. In diesen Geschäftsbedingungen: 1.1.1. Wörter, die die singuläre Zahl bezeichnen, müssen die Mehrzahl auch und umgekehrt enthalten, und Wörter, die das männliche Geschlecht importieren, schließen das weibliche Geschlecht und das Neutrum ein und umgekehrt 1.1.2. Der Ausdruck Person schließt jede juristische oder natürliche Person Partnerschaft Treuhandgesellschaft Joint Venture Regierung oder jede Agentur davon Kommunalbehörde oder andere Stelle (ob Unternehmen oder unincorporate) 1.1.3. Verweisungen auf Kostenaufwendungen oder Vergütungen gelten ferner als Bezugnahmen auf etwaige Mehrwertsteuern oder vergleichbare Steuern, die hierfür erhoben oder belastet werden. 1.1.4. Beziehen Sie sich auf die Entschädigung jeder Person gegen jeglichen Umständen Entschädigung und halten diese Person von allen Handlungen Ansprüche und Verfahren von Zeit zu Zeit gegen diese Person und alle Verluste oder Schäden und alle Zahlungen Kosten und Aufwendungen gemacht oder entstanden durch diese Person als Folge Oder die nicht entstanden wäre, sondern für diesen Umstand. 1.2. Die Überschriften der Klauseln dienen lediglich der Vereinfachung und beeinträchtigen weder den Aufbau noch die Interpretation des Vertrages. 2.1. Der Kunde hat auf eigene Kosten die für den Zugriff auf das Online-Banking erforderliche Hardware, Software oder jedes andere Kommunikationsgerät oder Gerät (gemeinsam die Ausrüstung) aufzubewahren und zu warten. 2.2. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Durchführung des Gerätes verantwortlich und haftet für Verluste oder Verzögerungen, die durch das Gerät verursacht werden können. Die Bank haftet weder für Fehler, Verzögerungen oder Misserfolge, die durch eine Funktionsstörung des Gerätes verursacht werden, noch ist sie verantwortlich oder haftbar für Computerviren oder damit zusammenhängende Probleme, die mit der Nutzung des Systems, dem Onlinebanking, zusammenhängen Und die Ausrüstung. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Entrichtung eines Dienstanbieters, der den Kunden mit dem Internet verbindet, und die Bank ist nicht verantwortlich oder haftbar für Verluste oder Verzögerungen, die durch einen solchen Diensteanbieter verursacht werden. 2.3. Der Kunde erhält alle Lizenzen und Zustimmungen, soweit dies für den Zugang und die Nutzung des Systems erforderlich ist. 2.4. Der Kunde hat alle zumutbaren und notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um eine unberechtigte Nutzung des Systems zu verhindern und zu erkennen. 2.5. Der Kunde verpflichtet sich, seinen Benutzernamen und sein Passwort nicht an andere Personen weiterzugeben. Im Falle, dass der Benutzername und das Kennwort einer anderen Person bekannt werden, wird diese Person von der Bank als Agent des Kunden behandelt, und der Kunde stellt die Bank von allen Verlusten oder Schäden frei, die als Folge des Benutzernamens auftreten können Oder Kennwort bekannt werden. 2.6. Der Kunde darf auf keinen Fall dem System Zugang zu seinem Konto gewähren. 2.7. Der Kunde unterrichtet unverzüglich die Bank mündlich, gefolgt von einer schriftlichen Bestätigung am selben Tag für den Fall, dass: 2.7.1. Der Kunde hat Grund zu der Annahme, dass der Benutzername und / oder das Kennwort einer Person bekannt sind oder bekannt sind oder beeinträchtigt wurden und oder 2.7.2. Der Kunde hat Grund zu der Annahme, dass eine unberechtigte Nutzung des Systems eingetreten ist oder aufgetreten sein könnte oder vorkommt und ein Geschäft vorsätzlich beeinträchtigt oder beeinträchtigt wurde. 2.8. Der Kunde hat stets die von der Bank dem Kunden mitgeteilten Sicherheitsprozeduren von Zeit zu Zeit oder andere Verfahren, die für das Online Banking von Zeit zu Zeit anwendbar sind, und insbesondere diejenigen, die auf der Internetseite der Banken oder in der Banken Produktliteratur. 2.9. Der Kunde darf das System nicht in irgendeiner Weise betreiben oder nutzen, die die Bank beeinträchtigen könnte. 2.10. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass die Verknüpfung eines Kontos, das mehrere Signaturen erfordert, auf das Kundenprofil im System nur von der Bank erfolgt, wenn der Kunde der Bank ein von allen Unterzeichnern des Kontos unterzeichnetes Original-Antragsformular vorgelegt hat Ist berechtigt, auf allen Anweisungen zu handeln, und es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass keine Personen Zugang zu dem Konto mit dem System haben. 2.11. Die Bank ist berechtigt und berechtigt, das Kundenkonto mit den Beträgen der über das Online Banking getätigten Transaktionen zu belasten sowie das Debitorenkonto mit dem Betrag der Gebühren zu belasten, die für Online Banking von Zeit zu Zeit gelten. 2.12. Der Kundenantrag und die Nutzung des Systems unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen anderen Bedingungen, die für das Konto des Kunden gelten. Unwiderrufliche Befugnis der Bank Die Bank ist vom Kunden unwiderruflich ermächtigt, auf sämtliche von der Bank beim Kunden übermittelte Instruktionen durch das System zu handeln und den Kunden haftbar zu halten, ungeachtet dessen, dass diese Anweisungen nicht vom Kunden autorisiert sind oder nicht Im Einklang mit bestehenden Mandaten des Kunden. Wenn der Kunde die Bank anweist, jede Transaktion zu stornieren, nachdem eine Anweisung von der Bank beim Kunden eingegangen ist, kann die Bank nach eigenem Ermessen diese Transaktion oder Anweisung stornieren, ist aber nicht verpflichtet, dies zu tun. 4.1. Der Kunde zahlt die Gebühren und Abgaben, die die Bank von Zeit zu Zeit als Gegenleistung für die Bank zur Verfügung stellt, die das Online Banking dem Kunden zur Verfügung stellt. Zusätzlich zu den Gebühren und Entgelten ist der Kunde verpflichtet, alle Steuern, Gebühren oder Abgaben zu zahlen, die die Bank im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Online-Banking an den Kunden zu zahlen hat. 4.2. Die Bank ist von Zeit zu Zeit unwiderruflich berechtigt, Gebühren und Gebühren zu berechnen, die vom Kunden auf eine beliebige Währung gezahlt werden, die von der Bank im Namen des Kunden gepflegt wird. Haftungsausschluss 5.1. Die Bank haftet nicht für Verluste oder Schäden, die dem Kunden aufgrund einer Verspätung, eines Versagens oder einer Ablehnung durch die Bank auferlegt werden, damit sie auf irgendwelche Anweisungen in einem oder mehreren der folgenden Umstände rechtzeitig oder überhaupt nicht reagieren können könnte sein). 5.1.1. Wenn der Kunde nicht über ausreichende Mittel im Konto 5.1.2 verfügt. Wenn die Zahlung oder Überweisung dazu führen würde, dass das Kundenkonto überzogen wird 5.1.3. Wenn der Kunde eine Zahlung nicht rechtzeitig zur ordnungsgemäßen und ordnungsgemäßen Gutschrift der Zahlung genehmigt. 5.1.4. Wenn das System oder die Kundenausstattung nicht ordnungsgemäß funktionieren 5.1.5. Wenn die Gelder im Kundenkonto einem gerichtlichen Verfahren, einer gerichtlichen Anordnung oder einer anderen Belastung unterliegen, die die Zahlung oder Weitergabe beschränkt. 5.1.6. Wenn der Kunde keine ordnungsgemäßen oder vollständigen Anweisungen erteilt oder der Kunde die Verfahren und die Anträge nicht befolgt, wenn er eine Zahlung oder eine Überweisung beantragt. 5.1.7. Wenn die Bank Grund zu der Annahme hat, dass der Kunde oder jemand anderes das Online-Banking für betrügerische oder illegale Zwecke verwendet 5.1.8. Wenn eine Zahlung oder ein Übertragungsantrag aus Mitteln bestehen würde, die in Form eines Formulars oder einer Methode, die die Mittel noch nicht zur Verfügung gestellt hat, hinterlegt wurden 5.1.9. Wenn der Zahlungs - oder Übertragungsantrag im Widerspruch steht oder im Widerspruch zu anderen geltenden Bedingungen für ein Konto des Kunden bei der Bank 5.2 steht. Die Bank ist von jeglicher Haftung für die Einhaltung aller Anweisungen, die durch den Benutzernamen und das Passwort des Nutzers eingegeben werden, befreit und dies schließt auch Fälle ein, in denen das Passwort und der Benutzername Dritten bekannt werden oder anderweitig beeinträchtigt werden. 5.3. Die Bank ist nicht verantwortlich für betrügerische, doppelte oder fehlerhafte Anweisungen, die durch den Benutzernamen und das Passwort des Nutzers erteilt werden. 5.4. Die Bank ist nicht verantwortlich oder haftbar für Verluste, die dem Kunden dadurch entstanden sind, dass das System aufgrund von Arbeitskämpfen oder Unterbrechungen, Fehlern, Verzögerungen oder Nichtverfügbarkeit des Systems oder der Ausrüstung einschließlich des Ausfalls der Geräte gestört oder nicht verfügbar ist , Verlust von Macht und Versagen jeglicher öffentlicher oder privater Telekommunikationssysteme, Höhere Gewalt einschließlich Feuer, Streik, Aufruhr, Überschwemmungen, Aufruhr, Embargo, Diebstahl oder Einbruch, Kommunikationsversagen, unzulässige Verzögerungen bei der Übertragung oder Kommunikation oder Transport, Terrorismus , Krieg oder das Erfordernis jeder zivilen oder militärischen Behörde. 5.5. Unter keinen Umständen ist die Bank gegenüber dem Kunden verantwortlich für entgangenen Gewinn oder voraussichtliche Einsparungen oder für indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art, gleich welcher Art, die aus oder im Zusammenhang mit dem System entstehen. 5.6. Wenn aus irgendeinem anderen Grund als den in dieser Ziffer 5 genannten Gründen das System beeinträchtigt wird oder nicht verfügbar ist, ist die Bank allein dafür verantwortlich, das System so bald wie möglich nach dem Ermessen der Bank wiederherzustellen , Um dem Kunden alternative Bankeneinrichtungen zu bieten, die keine elektronischen Einrichtungen sein müssen. 5.7. Alle Ansprüche, die sich auf eine Transaktion beziehen, sind innerhalb von 48 Stunden ab dem Zeitpunkt der behaupteten Transaktion, auf dem diese Forderung basiert, bei der Bank einzureichen. 6.1. Der Kunde ist hiermit einverstanden, dass das Passwort und der Benutzername dazu verwendet werden, der Bank Weisungen zu erteilen und sich darum zu verpflichten, diese vertraulich zu behandeln. 6.2. Der Kunde stimmt hiermit zu, dass die Bank im Bedarfsfall unter den folgenden Umständen Informationen über den Kunden offenlegen kann: 6.2.1. An Dritte weiterzugeben, wenn eine solche Offenlegung nach einem Gesetz, einer Verordnung oder einem Gerichtsbeschluss erforderlich ist, und dies schließt die Offenlegung an lizenzierte Kreditreferenzbüros ein 6.2.2. Im Falle eines Anspruchs durch oder gegen die Bank in Bezug auf eine gegen das Kundenkonto gezahlte oder entnommene Sache 6.2.3. Offenlegung gegenüber den Bankenvertretern, Subunternehmern, Wirtschaftsprüfern oder Rechtsanwälten, soweit dies im normalen Geschäftsverlauf erforderlich ist 6.2.4. Soweit der Kunde die Weitergabe gestattet, verpflichtet sich der Kunde, die Bank uneingeschränkt für etwaige Verluste oder Schäden zu entschädigen, die der Bank aus unberechtigtem Zugriff auf das Kundenkonto, den Benutzernamen oder das Passwort, die Nutzung, Missbrauch oder Missbrauch von Kunden entstehen Die Anlage, das System, unrichtige unvollständige oder unrichtige Angaben oder Anweisungen des Kunden sowie jegliche Transaktion, die betrügerisch oder rechtswidrig oder verdächtig sein kann, sowie für Verluste oder Schäden, die durch das Versäumnis des Kunden zur Einhaltung der anwendbaren Bedingungen und Lieferungen verursacht wurden Fehlerhafte Informationen oder Verluste und Schäden, die durch Nichtverfügbarkeit von Dritten Geräte - oder Systemaktivitäten und Kosten entstehen, die der Bank entstehen, um sich gegen solche Ansprüche einschließlich gesetzlicher und gesetzlicher Gebühren und Steuern zu schützen. Verarbeitung von Geschäften 8.1. Die Bank ist nicht verpflichtet, Annahmen zu akzeptieren oder zu handeln, die an einem Tag eingehen, der kein Geschäftstag ist oder nach 16.00 Uhr Ortszeit Kenias empfangen wird. Alle Anweisungen, die an einem Tag eingehen, der kein Geschäftstag ist, werden von der Bank am nächsten Geschäftstag getätigt, und alle Anweisungen, die nach 16.00 Uhr Ortszeit in Kenia eingegangen sind, werden von der Bank am nächsten Geschäftstag durchgeführt. Ungeachtet dieser Vereinbarung ist das Zeitintervall zwischen der Einreichung der Weisungen und dem Handeln desselben durch die Bank auf der Internetseite der Bank angegeben. Die Bank haftet nicht für Verluste oder Schäden, die zwischen dem Zeitpunkt der Übermittlung der Instruktionen über das Internet und der von der Bank für die Ausführung der Instruktionen geforderten Frist erfolgen. 8.2. Die Bank ist nach eigenem Ermessen verpflichtet, die Höhe der vom Kunden zu leistenden Transfers oder Zahlungen festzusetzen, und diese Limiten sind auf der Website der Bank anzugeben. Online-Banking-Aufzeichnungen Die Bank führt und pflegt Aufzeichnungen, da sie für alle Anweisungen, die von und zwischen der Bank und dem Kunden durch das System durchgeführt werden, geeignet erscheint. Die Bankunterlagen sind ein schlüssiger Beweis für jedes Online-Banking, auf das der Kunde durch das System zugreift.


No comments:

Post a Comment